DoseCORE® - Erfassung ➔ Management ➔ Reporting
Passend zur Strahlenschutzverordnung
Ist auch Ihre Radiologie Praxis auf der Suche nach einer effizienten Lösung zur digitalen Analyse, Überwachung und Dokumentation der ionisierenden Strahlung Ihrer Patienten?
DoseCORE® nimmt Ihnen Arbeit ab und hilft Ihrem gesamten Team, die diagnostischen Referenzwerte und die Patientendosis Ihrer Patienten bei jeder Untersuchung im Blick zu behalten und damit nicht nur alle Anforderungen der **Verordnung für Strahlenschutz einzuhalten, sondern auch den Schutz der Gesundheit der Patienten zu verbessern.
Auf die digitalisierten Prozesse von DoseCORE® können Sie vertrauen. Durch die automatische Analyse und Dokumentation medizinischer Exposition kommt es nie wieder zu Eingabefehlern oder vertauschten Daten. Dadurch entsteht eine durchschnittlich zu erwartende Zeitersparnis von 30 Minuten *bei 15 Patienten pro Tag im Vergleich zur üblichen manuellen Dokumentation.
DoseCORE Symposium, Röntgenkongress
Passt DoseCORE zu meinen Anforderungen?
Treten Sie jetzt direkt mit uns in Kontakt.
Oder finden Sie anhand Ihrer individuellen Bedürfnissen heraus, wie DoseCORE Ihr Patientendosis-Management erleichtern kann.
Unser DoseCORE Konfigurator zeigt es Ihnen.
DoseCORE® Komponenten und Arbeitsablauf im interaktiven Überblick

KermaX plus Dosisflächenprodukt Messsystem
Die komfortable und weltweit bewährte Lösung für die einfache, individuelle Nachrüstung aller gängigen Röntgenanlagen:
- Zum Messen der individuellen Patientendosiswerte,
- Zur Bestimmung des Dosisflächenprodukts um die Einhaltung der diagnostischen Referenzwerte zu überwachen,
- Zur Patientendosis-Überwachung auch in der Pädiatrie.

Automatischer Transfer der Patientendosiswerte
Die Übertragung der Patientendosiswerte erfolgt automatisiert an die DoseCORE Software im Kontrollraum.

DoseCORE Software zur Analyse der aktuellen Patientendosiswerte
Die DoseCORE Software öffnet automatisch am Kontrollmonitor und begleitet den Anwender optimiert durch die wenigen Schritte:
- Anzeige des gemessenen, patienten-individuellen Dosiswerts.
- Vergleich der gemessenen Patientendosis zum diagnostischen Referenzwert (numerisch und graphisch).
- Automatische Archivierung der Daten zur Dokumentation bzw. zur späteren Analyse.
Vorteile von DoseCORE® im Überblick
Mit der Einführung der neuen Strahlenschutzverordnung (StrlSchV) rücken Dosisreferenzwerte (DRW) von Patientinnen und Patienten immer mehr in den Fokus. Dies ist entscheidend, denn so wird gewährleistet, dass gesundheitliche Risiken durch Röntgenstrahlen langfristig minimiert werden. In Zukunft müssen behandelnde Ärzte die Werte, die zur Ermittlung der Patientendosen nötig sind, digital erfasst und überwachen. Der Strahlenschutz innerhalb der Euratom-Richtlinie soll bei einer radiologischen Untersuchungen für minimale Dosis und gleichzeitig notwendige Bildqualität während der Befundung sorgen. Um diese Vorschriften einfach und effizient umzusetzen, hat es sich IBA Dosimetry zur Aufgabe gemacht, diese Bedingungen in einem Tool zu vereinen und dadurch hocheffiziente Abläufe speziell in kleinen und mittleren radiologischen Praxen zu ermöglichen
Die Vorteile des Einsatzes von DoseCORE® sind vielfältig:
- Effizient: Automatisierter Routineablauf, einfache Implementierung in Ihren Arbeitsalltag.
- Intelligent: Unmittelbare Darstellung der Dosiswerte gegenüber den behördlichen Referenzwerten.
- Konform: Unterstützt Sie bei den gesetzlichen Anforderungen bzgl. elektronischer Verwaltung und Meldung der Patienten-Dosiswerte.

VIDEO: Der Ablauf bei DoseCORE®
Schritt für Schritt in 2 Minuten erklärt
Klinische Erfahrungen
Erfahrungen über die klinische Praxis mit dem Einsatz von DoseCORE von HNO-Arzt und leitender MTRA der Gemeinschaftspraxis Freistuhl in Dortmund.
DoseCORE® in der Paxis: 2:45 Minuten

DoseCORE im Radiologie Magazin
Daniel Bödeker von IBA Dosimetry bringt es auf den Punkt: "Durch den auf wichtige Elemente reduzierten Funktionsumfang ist DoseCore die ideale Lösung, um den gesetzlichen Anforderungen der digitalen Dosisüberwachung und digitalen Übertragung von Expositionsmesswerten an Röntgenanlagen gerecht zu werden."
Die DoseCORE® Software im interaktiven Überblick

Dosis-Live-Anzeige
Automatische Echtzeit-Darstellung der mit KermaX-plus® gemessenen Flächendosis, bei Expositionen länger 1 Sekunde.
Auswahl der Aufnahmeregion
Schnelle Auswahl der Patientenmerkmale und des zugehörigen diagnostischen Referenzwerts.
Wechsel des Aufnahmetyp
- Kind / Erwachsener
- Projektion / Fluoroskopie
- Automatische Vorauswahl durch die Software
Klare visuelle Darstellung
der aktuellen Dosis gegenüber dem behördlichen Referenzwert.
Farbliche Hervorhebung der prozentualen Überschreitung im Vergleich zu Ihren Grenzwerten.

Numerische Messwertanzeige
des gemessenen Dosisflächenprodukt und der Expositionsdauer.
Gewählte Anwendungsregion
mit Anzeige des diagnostischen Referenzwertes.
Kommentarfeld
Optional kann eine Eintragung z.B. die Begründung der Dosisüberschreitung erfolgen. Diese Information wird ebenfalls in der DoseCORE®-Datenbank gespeichert.

Bestätigung und Abschluss
Die Dosisinformationen werden automatisch nach Bestätigung in der DoseCORE®-Datenbank gespeichert.
Digitale Archivierung
Ihre Daten werden automatisch in einer Datenbank gespeichert und sind daher jederzeit und unmittelbar verfügbar.
Sofortiger Überblick und Analyse
Ihrer gespeicherten Dosisinformationen und alle zusätzlichen Parameter und Eintragungen können jederzeit analysiert, gefiltert und weiter bearbeitet werden.

Reporting und Export
Alle Daten, Analysen, und gefilterte Informationen können in einem Report zusammengefasst und zur weiteren Verwendung exportiert werden.

Sofortiger Zugang und Überblick Ihrer gespeicherten Dosisinformationen
- Zur Datenverwaltung in der Historie.
- Für detaillierte Reports auf Knopfdruck.
Warum brauche ich ein System zur Überwachung der Patientendosis?
Durch die neue Verordnung zum Strahlenschutz, müssen Sie die Dosiswerte Ihrer Patienten dokumentieren und überwachen, um bei eventueller Überexpositionen entsprechende Maßnahmen einleiten zu können. DoseCORE® stellt Ihnen unmittelbar nach jeder Untersuchung grafisch dar, in welchem Dosisbereich die medizinischen Expositionen, gegenüber dem behördlichen Referenzwert liegen und gibt die Möglichkeit zusätzliche Informationen hinzuzufügen - perfekt für Ihr Protokoll.
Sollte es Überschreitungen geben, werden Sie ausführlich über das empfohlene weitere Vorgehen per Hinweisen informiert. Beispielsweise die genauere Prüfung von Einzelwerten.
Was unterscheidet DoseCORE® von Dosismanagementsystemen?
DoseCORE® ist als Software speziell für die Überwachung und Archivierung von applizierten Dosen kleiner bis mittelständischer radiologischen, orthopädischen sowie anderen medizinischen Versorgungszentren konzipiert. Der Schwerpunkt der Anwendung liegt im digitalen Monitoring statt auf komplexem Betrieb und Management großer Datenbanken. Mit DoseCORE® ermitteln, analysieren und archivieren Sie auch ohne informations-technisches Know-how die Dosisflächenprodukte Ihrer Patienten digital. Eine einfache Menüführung und die intuitive Bedienung zeichnen DoseCORE® aus. Dadurch ist ihr, von den Behörden gefordertes, Dosismonitoring keine Herausforderung mehr. Sofern nicht schon vorhanden lässt sich die Messkammer KermaX-plus® an Ihre Röntgenanlagen implementieren und die gemessen Dosisflächenprodukte in DoseCORE effizient überwachen.
Welche Fristen der Strahlenschutzverordnung gilt es einzuhalten?
Mit der neuen Richtlinie für Strahlenschutz gelten gesetzliche Fristen für die Aufzeichnung von Werten für die Ermittlung der Patientendosis aus Ihren radiologischen Untersuchungen. Diese Fristen hinsichtlich des Strahlenschutzgesetzes betreffen die Röntgeneinrichtung, die Durchleuchtung sowie die Computertomographie (CT). Auch wenn einige Fristen erst ab 2024 greifen, sollten Sie schon jetzt mit der notwendigen Dokumentation Ihrer Untersuchungen beginnen, damit in Zukunft keine Widrigkeiten mit der Verordnung entstehen und optimaler Strahlenschutz gewährleistet wird.
Die genaue Übersicht und weitere Informationen über die Fristen der Richtlinie für Strahlenschutz entnehmen Sie §195 der StrlSchV.
Welchen Vorteil habe ich, wenn ich bereits KermaX verwende?
KermaX plus™ und DoseCORE® lassen sich in der Anwendung perfekt miteinander kombinieren, wenn es um die Erfassung und Dokumentation von radiologischer Strahlung geht.
Wenn Sie allerdings noch kein kompatibles Dosisflächenproduktmessgerät verwenden, lassen Sie sich von uns oder unseren Partnern hinsichtlich einer unkomplizierten Nachrüstung beraten.
Wie finde ich meinen regionalen DoseCORE® Partner für die Installation und die Inbetriebnahme?
Die DoseCORE® Software, mit evtl. benötigtem Zubehör, wird von unseren fachkundigen Partnern bei Ihnen vor Ort installiert, implementiert und geschult. So können Sie sich sicher sein, dass das System einwandfrei und sicher arbeitet. Ihr DoseCORE® - Partner ist auch Ihr kompetenter Ansprechpartner für weitere Updates innerhalb der Laufzeit. Eine Übersicht unserer aktuellen DoseCORE® - Partner finden Sie hier: PDF
Natürlich steht Ihnen auch unser Serviceteam von IBA Dosimetry bei all Ihren Fragen stets zur Seite.
Für weitere Informationen senden Sie uns bitte eine individualisierte Anfrage über den DoseCORE® Konfigurator.
Wie erfolgt die Installation und Inbetriebnahme?
Die Software DoseCORE® mit evtl. benötigtem Anschluss Zubehör wird von unseren fachkundigen Partnern installiert und implementiert. So können Sie sich sicher sein, dass das System einwandfrei arbeitet. Verlassen Sie sich nun auf eine einfache und schnelle Bedienung sowie automatische Abläufe, die Ihren Arbeitsalltag enorm erleichtern werden.
Natürlich steht Ihnen unser Serviceteam von IBA Dosimetry bei all Ihren Fragen und eventuellen Problemen stets zur Seite. Für weitere Informationen senden Sie uns eine Anfrage.
Broschüre:
Broschüre DoseCore - Ihr zentrales Patientendosis-Monitoring (PDF)
Zugehörige Produkte:
®: DoseCORE ist ein registriertes Warenzeichen in der Europäischen Union